Besser als sein Ruf – Die Vorteile von Teppichboden
Teppichboden gilt vielen als Staubfänger und wird sogar für Allergien verantwortlich gemacht. Dabei ist Teppichboden besser als sein Ruf. Und manche Nachteile entpuppen sich eher als ein Vorteile von Teppichboden.
Bis zu 60% Staub bleibt in einem Teppichboden hängen. Das sorgt dafür, dass der Staub nicht in der Raumluft ist. Man könnte also schon von einem Staubfilter für die Raumluft sprechen. Gerade für Allergiker ist Teppichboden daher durchaus geeignet, regelmäßige Reinigung durch Staubsaugen vorausgesetzt. Das bestätigt auch eine Untersuchung des deutschen Allergie und Asthma Bund e.V.
Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail: info@wohnraumgestaltung-rheingau.de oder rufen Sie an: Tel: 06722-9372580
Wir rufen auch gerne zurück. Fordern Sie einfach einen Rückruf an: https://online-termin-buchen.de/veithrueckruf
Teppichboden reduziert die Feinstaubbelastung der Wohnraum Luft erheblich, das hat eine Studie der Gesellschaft für Umwelt und Innenraumanalytik ergeben. Im Auftrag des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. (DAAB) wurde die Feinstaubkonzentration in Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmern bei mehr als 100 zufällig ausgewählten Haushalten ermittelt.

Die Belastung an Feinstaub lag bei Teppichboden bei 30,4 Mikrogramm, bei Glattböden mit 62,9 Mikrogramm Feinstaub praktisch doppelt so hoch. Daher empfiehlt sich besonders für Personen mit empfindlichen Atemwegen ein Bodenbelag, der wie Teppichboden Staub bindet.
Für Allergiker empfohlene Bodenbeläge und Teppichböden sind mit dem neuen DAAB Empfehlungssignet gekennzeichnet. Dieses Label wird an Produkte vergeben, die vom TÜV Nord und der Gesellschaft für Umwelt und Innenraumanalytik geprüft und zertifiziert worden sind.
Während der TÜV Nord die Produkte auf allergieauslösende Materialien kontrolliert, wird von der GUI die effiziente Feinstaubreduktion geprüft. Das vom DAAB vergebene Empfehlungs-Signet beinhaltet die Siegel beider Prüfinstitutionen und bestätigt damit, dass die Ware beide Prüfungen bestanden hat und so für Allergiker und Asthmatiker empfehlenswert ist.
Tipp: Generell eignen sich für Hausstauballergiker vor allem kurzflorige, dichte Veloursteppichböden.
Doch es gibt noch mehr Vorteile von Teppichboden:
Laufgefühl und Akustik von Teppichboden
Viele Menschen empfinden gerade das Laufgefühl als einen besonderen Vorteil von Teppichboden. Auch sind Teppichböden leise im Gegensatz zu Hartböden wie Parkett und Laminat. Dabei schlucken sie auch den Trittschall, was zu einer angenehmen Akustik im Wohnraum führt.
Problemlöser bei etwas unebenem Untergrund
Während Hartböden wie Parkett und Laminatboden nur wenig Spiel bei Unebenheiten des Untergrundes tolerieren, kann Teppichboden noch einiges kaschieren. Daher eignet er sich auch zur günstigen Sanierung von Fußböden.
Günstige Alternative
Teppichboden ist relativ einfach und auch schneller zu verlegen und ist daher eine günstige Alternative zu Bodenbelägen wie Beispielsweise Klick-Laminat.
Unser Service für Teppichboden in Wiesbaden, Mainz und Rheingau
Teppich oder Laminat? Vinylboden oder Parkett? Gerne beantworten wir bei Wohnraumgestaltung Rheingau Paul Veith Ihre Fragen zu ihrem Wunschboden. Wir führen eine große Auswahl an Bodenbelägen und stehen ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Am besten, besuchen Sie uns in Geisenheim im Rheingau.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen. Wir beraten sie vor Ort zu Teppichboden oder allen anderen Bodenbelägen In Wiesbaden, Mainz und im Rheingau. Wir messen für Sie aus und machen Ihnen ein Angebot. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um das Verlegen ihres neuen Teppichboden. Sprechen Sie uns einfach an!

Übrigens finden Sie bei uns ausreichend Kundenparkplätze!
Wohnraumgestaltung Rheingau
Rüdesheimer Str. 12
65366 Geisenheim
Web: https://wohnraumgestaltung-rheingau.de
Info: https://wohnraumgestaltung-paul-veith.de/teppichboden
E-Mail: info@wohnraumgestaltung-rheingau.de
Tel: 067229372580
Rückruf anfordern: https://online-termin-buchen.de/rueckrufpaulveith